Der Kachelofen im modernen Zuhause

Der Kachelofen im modernen Zuhause

Nadine  Schuller
von Nadine Schuller
2. Juni 2025

Der Kachelofen im modernen Zuhause – Tradition trifft Effizienz

Ein Kachelofen steht für Gemütlichkeit, behagliche Wärme und nachhaltige Energie. Doch wie passt dieses traditionelle Heizsystem in moderne Häuser? Und welche Vorteile bieten wasserführende Öfen im Hinblick auf Energieeffizienz und Kosteneinsparung?


Der Kachelofen im Wandel der Zeit

Lange Zeit galt der Kachelofen als klassisches Element rustikaler Häuser. Heute erlebt er eine Renaissance – und das nicht nur wegen seines stilvollen Designs, sondern auch wegen seiner nachhaltigen Heiztechnik. Moderne Kachelöfen kombinieren traditionelle Materialien mit innovativen Technologien, um effizienter und umweltfreundlicher zu heizen.


Kaminofen Schiedel


Ofenheizung in modernen Häusern

Viele Bauherren setzen in energieeffizienten Neubauten auf eine zusätzliche Heizquelle, die unabhängig von Gas oder Strom funktioniert. Kachelöfen und Kaminöfen sind hier eine ideale Lösung. Vorteile sind unter anderem:


  • Natürliche Strahlungswärme: Sorgt für eine gleichmäßige, angenehme Wärme ohne Luftverwirbelung.
  • Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und kann regional bezogen werden.
  • Langlebigkeit und Werterhalt: Ein hochwertiger Kachelofen ist eine Investition für Jahrzehnte und steigert den Immobilienwert.
  • Kombinierbarkeit mit anderen Heizsystemen: Besonders wasserführende Kachelöfen können ins Heizsystem integriert werden.


Energiesparen mit wasserführenden Öfen

Ein wasserführender Kachelofen ist eine intelligente Lösung, um Heizkosten zu senken und gleichzeitig das gesamte Haus effizient zu erwärmen.


Wie funktioniert ein wasserführender Kachelofen?

Während ein herkömmlicher Kachelofen lediglich den Raum beheizt, gibt ein wasserführendes Modell einen Teil der erzeugten Wärme an einen integrierten Wärmetauscher ab. Diese Energie wird dann in das zentrale Heizsystem eingespeist und kann zur Erwärmung von Wasser oder weiteren Räumen genutzt werden.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Heizkostensenkung: Reduziert den Verbrauch von Gas oder Strom erheblich.
  • Effiziente Energienutzung: Die erzeugte Wärme wird im gesamten Haus verteilt.
  • Perfekt für Niedrigenergiehäuser: Kann optimal mit Solarthermie oder einer Wärmepumpe kombiniert werden.
  • Nachhaltigkeit: Reduziert CO₂-Emissionen und nutzt erneuerbare Energiequellen.


Fazit: Wohlfühlwärme mit Sparpotenzial

Ob klassischer Kachelofen oder moderne wasserführende Variante – ein Ofen im Haus sorgt für eine angenehme Atmosphäre und hilft gleichzeitig, Heizkosten zu reduzieren. Besonders in Zeiten steigender Energiekosten ist es sinnvoll, auf nachhaltige Heiztechnologien zu setzen. Wer Gemütlichkeit mit Effizienz verbinden möchte, trifft mit einem Kachelofen eine ausgezeichnete Wahl.

Wir sind immer an Ihrer Seite und beraten Sie gerne zu dem passenden Kaminofen für Ihr neues Zuhause!

Nadine  Schuller
Nadine Schuller

Freisinger Newsletter

Aktuelle Trends zu Bauen und Wohnen
Tipps und Beispiele
Fakten zum Hausbau

Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!

Kontaktformular

Zum Kontaktformuluar

Telefon

09391-3556

Whatsapp

© 2025 Thomas Freisinger